Elektroautos entwickelt sich bei Privatkunden in diesem Jahr ganz gut, aber das allein reicht nicht wirklich aus. Denn zugleich schwächelt der Flottenmarkt, obwohl es im Sommer sogar einen neuen Zusatz bei den Förderungen gab. Und auch hier sprechen alle über dasselbe Thema, doch es gibt keine Lösung.
Denn für einen echten Push im Flottenmarkt hält man auch dafür wichtig, dass sich endlich was bei den Ladepreisen tut. „Soll der Elektro-Anteil in Flotten weiter wachsen, müssen die Preise für öffentliches Laden sinken. Viele Firmen schauen vor allem auf die TCO. Wenn Diesel günstiger ist als Strom, gibt es wenig Anreiz zu wechseln“, notieren die Experten bei Automobilwoche.
Derweil hat der Flottenmarkt in diesem Jahr ordentlich nachgelassen und wird unterm Strich wohl von den Privatkunden beim Elektroauto abgelöst. Dass nicht beides im Gleichschritt wächst, offenbart anhaltende Probleme, das Elektroauto für den Konsumenten attraktiver zu machen.

