ES Dateimanager: Beliebte Android-App fliegt aus dem Play Store

Google Play Store 2019 1500px

Einigen asiatischen Unternehmen wird groß angelegter Betrug mit In-App-Werbung vorgeworfen und an diesen Vorwürfen scheint etwas dran zu sein. Mit dem ES Dateimanager fliegt die nächste bekannte Android-App, die mehrere Hundert Millionen Downloads über viele Jahre sammeln konnte, ganz offiziell aus dem Google Play Store. Ich selbst gehörte auch lange Zeit zu den Nutzern der werbebefreiten Pro-Variante der App.

Bekannter Dateimanager nicht zum ersten Mal auffällig

Jedenfalls gehört der ES Dateimanager seit geraumer Zeit zu einem Unternehmen, das über Android-Apps einen groß angelegten Betrug mit Werbung durchführte. In der Regel haben die Apps über Scripte verfügt, die im Hintergrund auf Werbeanzeigen klickten, was der Nutzer gar nicht mitbekam. Eine der sehr bekannten Apps war zum Beispiel der „Total Cleaner“, wie auch eine schlichte Kamera-App.

Nun trifft es also auch Apps, die einen durchaus bekannteren Namen tragen. Nicht zum ersten Mal sind die ES-Apps auffällig geworden, vor einigen Jahren gab es Adware im Dateimanager. Leider kommt es nun immer häufiger ans Tageslicht, dass man manchen Apps nur schwer vertrauen kann. Wobei der Fake von Werbeklicks noch das geringste Übel für den Nutzer ist. (via)

Google Play Store: Wiedermal fallen populäre Android-Apps durch Werbebetrug auf

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert