Eine Gesellschaft zur besseren Alternative zu bewegen, das ist ein langer und mühsamer Prozess. Aber es ist ein Fortschritt zu vermelden, jetzt zum Beispiel bei Fairtrade-Produkten. Der Absatz hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen, die Deutschen kaufen so viel wie nie zuvor fair gehandelte Produkte.
2024 sind im Vergleich zum Vorjahr die Ausgaben für Fairtrade-Produkte um ca. 13 Prozent gestiegen auf insgesamt 2,9 Milliarden Euro. Das liegt auch an Preissteigerungen. Der reine Absatz ist dabei jedoch um 5 Prozent gewachsen, auch das ist ein neuer Bestwert für die letzten Jahre. Kaffee, Bananen und Kakao sind die beliebtesten Produkte deutscher Kunden gewesen.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Fairtrade Deutschland berichtet, dass die Sichtbarkeit der Produkte außerdem stark zugenommen hat und das gilt auch für die Verfügbarkeit. Zwei elementare Faktoren, damit „der Laden läuft“. Man zieht ein positives Fazit unter den deutschen Handel mit Fairtrade-Produkten, obwohl die wirtschaftlichen Bedingungen gerade kompliziert sind.
Pro Kopf gaben die Verbraucher in Deutschland im Jahr 2024 durchschnittlich 35 Euro für Fairtrade-Produkte aus. Dabei sind besonders Kaffee und Kakao beliebt, obwohl die Weltmarktpreise ziemlich hoch sind. Übliche Fairtrade-Produkte sind außerdem Schnittblumen, Baumwolle, Saft, Tee, Reis, Honig, Wein und Zucker.