Der nur ca. vier Meter kurze Firefly von NIO feierte vor einiger Zeit seine Premiere in Europa und wird inzwischen in einigen weiteren europäischen Ländern angeboten. Aber eine große Kritik blieb bislang, denn der attraktive urbane Stromer kostet rund 30.000 Euro und gilt nicht nur deshalb als „Premium“ bzw. zu teuer.
Aber das passt nicht nach Europa. Besser sieht es bei der neuesten Aktion aus, denn NIO reduziert den Preis ziemlich stark, was für einen Autohersteller ungewöhnlich ist. Aus den 29.900 Euro werden nun kurzerhand nur noch 24.900 Euro, wodurch Firefly direkt auf einem Level mit dem kommenden ID. Polo liegt.

Die Verkaufszahlen bleiben bisher hinter den Erwartungen zurück, da im vergangenen Monat in den Niederlanden lediglich neun Firefly-Einheiten verkauft wurden. Seit dem Auslieferungsstart Mitte August wurden insgesamt nur 24 Fahrzeuge der Marke registriert, wovon sieben als Vorführwagen für Testfahrten dienten. Das ist ein Desaster für das angezählte NIO.
Ja, die Europäer wollen Kleinwagen und das im elektrischen Segment, wie Hyundai Inster und Co. untermauern, aber als Neuling kann man nicht teurer als jede bekannte Marke sein.
