Mobilfunk in Deutschland ist immer wieder ein kontrovers diskutiertes Thema, auch weil es in 2019 noch immer Funklöcher gibt. Manch ein Bundesland fällt durch besonders viele Funklöcher auf, Baden-Württemberg liegt mit Abstand an der traurigen Spitze. Im Saarland und in Sachsen-Anhalt gibt es dafür extrem wenige. Verivox will diese Daten gesammelt haben, über 150.000 Smartphone-Nutzer in Deutschland haben dabei geholfen.
„Während mit 5G der nächste Mobilfunkstandard in den Startlöchern steht, ist die Netzversorgung über 4G vielerorts unzureichend“, sagt Jens-Uwe Theumer, Vice President Telecommunications bei Verivox. „Nicht nur in kleinen Dörfern oder dünn besiedelten Regionen werden häufig Telefonate unterbrochen oder Datenverbindungen erst gar nicht aufgebaut: Denn zu den mangelhaft versorgten Ortschaften gehören auch Städte mit fünfstelligen Einwohnerzahlen.“ (via)