Garmin bringt am 22. September 2025 die neue Smartwatch Venu 4 auf den Markt. Sie erweitert die Venu-Reihe um zusätzliche Gesundheits-, Fitness- und Bedienungshilfen. Für mich persönlich war die Venu 3 der perfekte Allrounder, daran will Garmin anknüpfen.
Die neue Venu 4 soll laut Hersteller Gesundheitswerte wie Herzfrequenzvariabilität, Atmung, Hauttemperatur und Sauerstoffsättigung im Schlaf erfassen und Abweichungen anzeigen. Nutzer können zudem ihren Lebensstil protokollieren, etwa Koffein- oder Alkoholkonsum – dazu erhalten sie Auswertungen in der Garmin-Connect-App. Neue Schlafmetriken wie Schlafausrichtung und Schlafkonsistenz sollen detailliertere Analysen ermöglichen.

Im Fitnessbereich führt Garmin den „Fitness Coach“ ein. Er erstellt individuelle Trainingspläne für über 25 Aktivitäten, darunter Laufen, Rudern oder HIIT. Die Vorschläge passen sich an Aktivitätsverlauf, Schlaf und Erholung an. Für gemischte Workouts gibt es ein neues Aktivitätsprofil, das verschiedene Sportarten in einer Einheit erfasst.
Zur Ausstattung gehören Lautsprecher und Mikrofon für Telefonate und Sprachbefehle, eine LED-Taschenlampe sowie barrierefreie Funktionen wie gesprochenes Zifferblatt und Farbanpassungen für Farbenblinde. Die Venu 4 erscheint in zwei Größen (41 mm und 45 mm) und mehreren Farbvarianten mit austauschbaren Armbändern. Die Akkulaufzeit gibt Garmin mit bis zu zwölf Tagen im Smartwatch-Modus an.

In Deutschland gibt es die Venu 4 ab 549,99 Euro, die 45 mm Variante kostet 50 Euro mehr.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!