• Google überarbeitet sein Einkaufsliste-Feature.
  • Man streicht allerdings praktische Optionen.

Einkaufslisten für Sprachassistenten sind so eine Sache, denn Amazon und Google haben weiterhin eher schlechte Angebote. Immerhin hat Google sein Feature jetzt erneuert, allerdings nicht wirklich verbessert. Unsere Leser sind der Meinung, dass die Einkaufsliste gerade per Sprache sogar schlechter als vorher zu verwenden ist. Fehleingaben, zusätzliche Nachfragen, etc. bestimmen den Alltag.

Google hat seine „Shopping List“ jetzt überarbeitet. Zum Beispiel den Namen geändert. Es heißt jetzt „Google Shopping List“ oder eben „Google Einkaufsliste“. Google hat außerdem das Design der Seite überarbeitet und es mit einem optionalen Darkmode versehen. Die Sortierung wurde dafür verknappt, sodass man nicht mehr nach Kategorie sortieren kann. Hoffentlich ist das nur ein Fehler und keine Absicht.

Ich sage euch, nutzt einfach Bring. Damit mach Einkaufen wirklich Spaß.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert