Google hat schon über viele Jahre einen Rechtsstreit mit Epic Games und zeitweise sind Richter zu dem Entschluss gekommen, dass Google den Play Store für Android deutlich weiter öffnen sollte. Nun sollen entsprechende Maßnahmen schon bald greifen, doch Google warnt davor und drückt auf eine erneute Prüfung des Urteils.
Tatsächlich hat Google jetzt beantragt, die geforderten Veränderungen auszusetzen. Was gefordert wird, würde laut Google dem „Android-Ökosystem irreparablen Schaden“ zufügen. Das Öffnen des Google Play Store für fremde Marktplätze und ähnliche Angebote, würde „die Sicherheit der Benutzer erheblich beeinträchtigen“.
Google behandelt den Play Store sehr restriktiv, deshalb konnte Epic Games einen eigenen Spiele-Store auch nicht über den Google Play Store anbieten. Dagegen geht das für seine Spiele bekannte Unternehmen schon seit einigen Jahren vor. Google sieht im Play Store jedoch besonders den Vorteil darin, dass man durch strenge Regeln den Nutzer gut schützen kann.
Sagen ausgerechnet die, die ihren Store selbst nicht sauber halten können 😂 ironischerweise bekomme ich beim herunterladen bei zum Beispiel F-Droid mehr Informationen über Tracking, welche Rechte die App benötigt und evtl unerwünschte Merkmale. Sowas sucht man in einem Google Store vergeblich.