Google behebt Scroll-Bug in Apps nach 6 Jahren

Android Smartphone Apps Hero

Google entfernt einen Fehler, der unter Umständen nicht für alle Nutzer einer war, in seiner App-Programmiersprache.

Flutter ist eine moderne Umgebung für die Entwicklung von Apps, die eigentlich dafür sorgen soll, dass Apps in dieser Sprache immer nach einer nativen Anwendung für das jeweilige Betriebssystem aussehen. Eine Flutter-App kann für sämtliche Plattformen (Android, iOS etc.) entwickelt werden, das ist der große Vorteil.

Schon seit gut sechs Jahren gibt es einen Bug in Flutter, der dafür gesorgt hat, dass die Scroll-Geschwindigkeit in den Apps unterschiedlich ist, je nach Anzahl der Finger auf dem Bildschirm. In der App wird also schneller gescrollt, wenn ihr mit zwei statt einem Finger wischt. Nun wird dieses Verhalten aus dem Flutter-Framework endgültig entfernt.

Interessanterweise konnte man anhand des Verhaltens herausfinden, ob man gerade in einer Flutter-App ist. Dieser Trick gehört damit auch der Geschichte an.

Vielleicht haben einige Nutzer dieses Verhalten sogar gemocht. Doch das Ziel von Flutter ist, dass sich damit programmierte Apps exakt wie Apps verhalten, die nativ für das jeweilige Betriebssystem entwickelt worden sind. Das „falsche“ Scrollverhalten widerspricht dieser Logik.

Übrigens hat dieser Fehler nichts mit dem Scroll-Bug zu tun, den einige Nutzer auch jahrelang auf ihren Pixel-Smartphones sehen.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!