Google Home: App verbessert und neue lokale Smarthome-Kontrolle

Google Home Hero

Google steckt seit zwei Jahren mehr Arbeit in die Home-App und das merkt man auch mit dem neusten Update. Endlich gibt es nämlich eine Anpassung an aktuelle Standards, was die dynamischen Farben angeht.

Ab sofort wird „Dynamic Color“ von der Android-App unterstützt. Dabei spiegelt das Farbschema der App wider, das der Nutzer für sein Android-Telefon oder -Tablet ausgewählt hat. Diese Funktion greift ab Android 13. Nutzer erhalten diese Neuerung wohl erst nach und nach.

Eine weitere Verbesserung bei Google Home ist die Matter-Integration. Allerdings nun mit der vollständig lokalen Steuerung der Geräte. Google Home-Geräte wie Nest-Hubs, Lautsprecher, Google TV-Geräte und diverse LG-TVs können sich jetzt direkt mit Matter-Geräten verbinden und diese steuern.

Der entscheidende Punkt an diesem Smarthome-Standard mit der vollen lokalen Steuerung ist, dass es keine Cloud mehr benötigt. Das bedeutet für die Nutzer vor allen Dingen eine höhere Zuverlässigkeit, mehr Privatsphäre und geringere Latenz, so ein Google-Sprecher.

Hey Du, folge jetzt unserem WhatsApp-Newsletter-Kanal!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!