Google Home im Web kann endlich Lampen und andere Geräte steuern

Google Home Web Meldung

Die meisten Nutzer von Google Home werden einfach die Smartphone-App verwenden, aber nicht jedes Gerät läuft mit Android und eine Webversion wäre schön. Die gab es bislang schon, jedoch auf den Kamera-Zugriff beschränkt. Nun kommt die Lichtsteuerung rein.

Die ersten Nutzer haben in Google Home im Browser endlich die Möglichkeit erhalten, smarte Lampen zu steuern, wie sie das mit dem eigenen Smartphone können. Dazu gehören auch smarte Steckdosen. Google hat den Geräte-Reiter in der Webversion neu eingeführt.

In der Meldung (via 9to5Google), die Nutzer zuerst sehen, wird außerdem angekündigt, dass „weitere Geräte“ demnächst unterstützt werden. Im besten Fall sind das einfach alle Google Home-Geräte, die man auch in der mobilen App steuern kann.

Das ist jetzt möglich:

  • Neues Tab „Devices“ in der Navigationsleiste, optisch ähnlich der Tablet-App.
  • Rechte Seite: Übersicht aller Geräte, nach Räumen alphabetisch sortiert.
  • Linke Seitenleiste: Schnellnavigation zu bestimmten Gruppen.
  • Steuerung per Kachelraster:
    – Ein/Aus-Schaltung durch Antippen
    – Lampen: Helligkeit regelbar durch Ziehen, aber kein Farbwähler
    – Nest Thermostat: Temperatur per Plus/Minus, sowie Modi (Heat, Cool, Heat • Cool, Off) über das Menü
    – Smarte Schlösser: Steuerung vorhanden
    – Smarte Steckdosen: einfacher An/Aus-Schalter

Zu den weiteren Geräten, die später unterstützt werden, gehören zum Beispiel Mediengeräte. Displays, Lautsprecher etc. werden zwar angezeigt, können derzeit jedoch nicht aus Google Home Web heraus bedient werden.

Zu finden ist Google Home Web einfach unter home.google.com.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!