In diesem Jahr soll eine Google I/O wieder stattfinden, auch wenn Google dabei auf ein virtuelles Event setzt. Eine erste Ankündigung für die alljährliche Entwicklerkonferenz hat es jetzt gegeben. Google hat nur per Rätsel das Datum verraten und daran haben einige Kollegen schwer geknappert. Das Event findet vom 18. bis 20. Mai statt. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, was Google für das Event geplant haben könnte.

Auf jeden Fall gibt es einen Blick auf das weitestgehend fertige Android 12 und wie es final beim Nutzer wohl aussehen wird. Zugleich könnte damit der Startschuss für die Betaversion fallen, die sich dann per drahtlosem Systemupdate auf die Pixel-Smartphones bringen lässt. Außerdem ist fest mit diversen Ankündigungen rund um Chrome OS und Google Assistant zu rechnen, die beiden starken Pferde im Softwarestall von Google.

Pixel 5a und Pixel Buds A: Es ist mal wieder Zeit für neue Hardware auf einer Google I/O

In den letzten Jahren war die Hardware zur Jahresmitte stets unspektakulär vorgestellt worden. Anders könnte es dieses Jahr sein, weil das a-Modell der Pixel-Smartphones zunehmend an Wichtigkeit gewinnt. Außerdem macht alles den Anschein, Google könnte mit dem Pixel 5a auch passende Pixel Buds im Bundle präsentieren. Wer sich also für neue Google-Hardware interessiert und nicht sofort kaufen muss, könnte mal noch einen oder maximal zwei Monate abwarten.

In den kommenden Tagen oder Wochen verrät Google mit Sicherheit mehr zur Entwicklerkonferenz und wie man sie im Detail gestalten möchte. Nichts findet vor Ort statt, sondern alles nur per Stream. Normalerweise gibt es eine Eröffnung mit einer Keynote, auf der Google die oben erwähnten Highlights vorstellt.

Verfolgt ihr die Google I/O und die dazugehörigen Sessions live oder lest ihr alle Neuerungen bei uns und Kollegen nach?

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert