Der Kalender ist vermutlich eine der wichtigsten Anwendungen in Googles Workspace-Suite und auch ich vertraue täglich darauf, dass er sich alle meine Termine merkt. Deshalb ist es keine Überraschung, dass der Onlineriese dem Dienst verstärkt Aufmerksamkeit schenkt und regelmäßig Updates veröffentlicht.

Terminvorschau aus mehreren Kalendern

Dabei müssen diese Updates nicht immer neue Funktionen hinzufügen, manchmal gehen auch welche flöten – so zuletzt im November 2022. Mit der neusten Aktualisierung (hier im Google-Blog angekündigt) wird das Eintragen von Terminen aber erleichtert und verhindert, dass Kollisionen mit anderen Terminen entstehen.

Wir führen die Möglichkeit ein, eine visuelle Vorschau mehrerer Kalender zu sehen, wenn Sie Ihre Terminpläne einrichten. Auf Ihrer Buchungsseite werden Sie als nicht verfügbar angezeigt, wenn Sie beschäftigt sind, basierend auf den von Ihnen ausgewählten Kalendern.

Bild: Google

Normale Endnutzer werden vermutlich leider nicht viel davon mitbekommen, stattdessen ist es Geschäftskunden der Workspace-Anwendungen (offenbar auch Workspace Individual) vorbehalten. Die können in ihren Kalendern sogenannte Terminpläne erstellen. Wie das genau funktioniert, erklärt Google an dieser Stelle.

via

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Jonathan Kemper

Freier Technikjournalist, bloggt über Smartphones, Apps und Gadgets, seit 2018 mit regelmäßigen News und ausführlichen Testberichten bei SmartDroid.de an Bord.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert