Google Kalender: So wird die Android-App künftig aussehen

Google Kalender Hero

Google arbeitet unter anderem an einer Neugestaltung der Kalender-App im Rahmen des kürzlich vorgestellten „Material 3 Expressive“-Designs. App-Forscher Assemble Debug hat in der aktuellen Version 2025.19.0-757507108-release erste Hinweise auf die kommenden Änderungen entdeckt.

Das Update bringt subtile Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Zu den auffälligsten Neuerungen gehört die Einführung der Schriftart Google Sans Flex, die dem Kalender ein moderneres Erscheinungsbild verleiht. Auch die Ecken des Kalenders wurden abgerundet und die Linien zwischen den Tagen verstärkt, was für eine klarere visuelle Struktur sorgen soll.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem überarbeiteten Floating Action Button (FAB). Neben den bisherigen Optionen „Termin“ und „Aufgabe“ fügt Google nun auch „Geburtstag“ als dritte Auswahlmöglichkeit hinzu – finde ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch. Zudem wurde ein X-Button zum Schließen des Menüs integriert. Der FAB selbst präsentiert sich in einem neuen Design, bei dem der Text direkt in die aufklappenden Schaltflächen integriert ist.

material-3-expressive-google-calendar-new-ui-screenshots-assemble-debug
Quelle: Assemble Debug/Android Authority

Interessanterweise hat Google bei einigen Elementen auf mehr Ausführlichkeit gesetzt. So bekommen die Wochentage etwa drei Buchstaben statt nur einen, mit denen man sie schneller unterscheiden kann. Mir gefallen die Neuerungen insgesamt ziemlich gut, auch wenn jede klitzekleine Änderung bei einer so elementaren App wie dem Kalender erstmal ein bisschen Umgewöhnung zur Folge haben dürfte. Was meint ihr?

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!