Nachdem Google ein neues Maps-Widget erst angekündigt und dann zumindest für erste Nutzer verteilt hatte, scheint weltweit der Rollout jetzt für alle Nutzer abgeschlossen zu sein.

Trotz der inzwischen sehr langen Historie von Google Maps für Android ist es erst das zweite vollwertige Widget der Android-App überhaupt. Und im vergangenen Jahr gab es mit „Schnell Orte in der Nähe finden“ das erste große Widget der App. Vielleicht kommt da in den nächsten Monaten noch mehr, das ist Google inzwischen wieder zuzutrauen. Das neue Verkehrs-Widget verspricht nicht zu wenig.

Schneller sehen, wie der Verkehr in eurer Umgebung ist

Es gibt uns die Möglichkeit, auf der Karte den aktuellen Verkehr in unserer Umgebung zu sehen. Nur jetzt eben ohne Maps öffnen zu müssen. Hierfür bietet Google zwei Zoomstufen an, die der Nutzer per Taste wechseln kann. Pinch-to-Zoom geht leider nicht.

In der zweiten Stufe sieht man einen wesentlich größeren Teil der Umgebung. Die erste Stufe zeigt in erster Linie die nächsten Nebenstraßen an. Das zeigen euch auch die nachfolgenden Screenshots, die wir für euch angefertigt haben.

Ja, in meiner Stadt ist der Verkehr meistens grün.

Google Maps: Verkehrs-Widget steht ohne neues App-Update direkt zur Verfügung

Machen müsst ihr für das neue Widget nichts. Es gab kein neues App-Update für Google Maps. Im Grunde genommen steht es einfach sofort zur Verfügung, wenn ihr jetzt mal in der Widget-Auswahl nachschaut. Das gilt zumindest für die Pixel-Handys von Google. Aber ich habe das Widget seit heute auch auf Geräten anderer Hersteller gesehen.

Auch dieses Widget ist das Ergebnis der großen Offensive, die Google mit der Einführung von Android 12 gestartet hatte. Bis dahin hatte Google über viele Jahre das Widget-Game sträflich vernachlässigt. Das hat sich inzwischen echt stark verbessert und wir freuen uns ständig über neue Widgets für die Google-Apps.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert