Mit großen Schritten nähern sich Pixel 7a und Käuferschaft an, das wird von Woche zu Woche klar.
Google wird noch im Frühjahr das Pixel 7a an den Start bringen, diese Vermutung steht seit längerer Zeit im Raum und inzwischen bestätigen Netzbetreiber sowie Händler das. Vielleicht nicht ganz freiwillig, denn der kanadische Anbieter „Public Mobile“ nannte noch den Codenamen des Pixel 7a.
In einer Ankündigung für VoLTE wurde bereits das Pixel 7a mit aufgezählt, natürlich mit einer bislang noch gar nicht existierenden Firmware-Version. Gelistet hatte man Google Pixel Lynx (TD4A.221205.012.A2 & above), bis der Fehler dann aufgefallen ist, dieses Gerät heute schon zu nennen.
Auch auf anderen Plattformen authentifiziert sich diese Firmware bereits als Pixel 7a. Und schon seit Monaten ist bekannt, dass das Pixel 7a intern als Lynx bezeichnet wird. Für das Startdatum steht der 10. Mai 2023 im Raum, dann gibt es die Keynote der Google I/O 2023.
Datenblatt des Google Pixel 7a
Diese technischen Daten hat das Pixel 7a aus 2023 zu bieten:
- 6,1″ OLED FHD+ Display, 90 Hz
- 8 GB RAM (LPDDR5) und 128 GB Speicher (UFS 3.1)
- Google Tensor G2-Chipsatz
- 64 MP OIS Kamera (Sony IMX787) + 13 MP Ultraweitwinkel
- 13 MP Frontkamera mit Face-Unlock
- Metall und Keramik fürs Gehäuse
- 4.400 mAh Akku, 20 Watt Laden und Wireless Charging
- Qualcomm-Chips für Wlan/Bluetooth
- Android 13 ab Werk, Update-Garantie für 3 Jahre
- Maße: 152,4 x 72,9 x 9,0 mm
- Farben: Sea (Blue), Coral, Snow, Charcoal
- Preis: 509 Euro (UVP), Marktstart im Mai 2023
- Zum Testbericht
Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.