Schon vor einiger Zeit stand für das kommende Pixel Fold ein „günstiger“ Preis im Raum. Es ging dabei vorrangig um die Preisgestaltung, die etwas günstiger als bei einem vergleichbaren Samsung Galaxy Z Fold aussehen soll. Vielleicht 200 – 300 Euro weniger.
Diese Gerüchte halten sich. Erneut hört man von einer halbwegs ordentlichen Quelle der Branche, dass das Pixel Fold günstiger werden soll. Man spricht von 1.300 bis 1.500 Dollar. International unterscheiden sich manchmal die Preise, auch die Steuer darf man nicht vergessen.
Samsung preislich zu unterbieten sollte möglich sein
1.799 Euro hat das Samsung Galaxy Z Fold 4 im vergangenen Jahr gekostet und der Nachfolger wird sicherlich keinen Cent günstiger. Wenn Google zum Beispiel auf einen Preis von 1.599 Euro käme, ist das immer noch eine beachtliche Differenz.
Es hieß in den vergangenen Wochen aber auch immer wieder, dass das Pixel Fold womöglich 1.700 Dollar / Euro kostet. Ich würde mich da noch nicht festlegen lassen, auch wenn der Marktstart nun angeblich schon für Juni 2023 geplant sei.
Datenblatt: Das ist zum Pixel Fold bislang bekannt
- Foldable mit großem Display auf der Innenseite
- Bildschirmdiagonale: ca. 5,8 Zoll außen, 7 – 8 Zoll innen
- Displays von Samsung, wenigstens 90 Hz schnell
- inneres Display mit 1840×2208 Pixel und 1200 Nit Peak Brightness
- 256 GB Speicher
- Google Tensor-Prozessor
- Dreifach-Kamera aus Pixel Pro-Modell; Frontkamera von Pixel 6; innenliegende Frontkamera im Bildschirmrand
- Fingerabdrucksensor im Gehäuserahmen
- sehr hochwertiges Gehäuse aus Glas und Metall
- Farben: Carbon, Porcelain
Nur 90 Hertz?
Dann verzichte ich lieber!