• Google Play Store ist neu programmiert.
  • Die App ist nun leichter und schneller.

50 Prozent weniger Quellcode soll der neue Google Play Store für Android jetzt haben. Google hat den App-Store in Jetpack Compose neu geschrieben. Daraus resultieren einerseits kleinere Dateien, aber auch die Performance soll besser sein. Insbesondere das Rendering ist jetzt 40 Prozent schneller, wenn ihr zum Beispiel nach neuen Apps sucht. Außerdem soll es weniger Hänger und Bildfehler geben.

Was auch daran liegt, dass die Basis der Android-App inzwischen gut zehn Jahre auf dem Buckel hatte. In dieser Zeit hat sich natürlich viel getan, damit Apps performanter laufen, effizienter sind und letztlich weniger Quellcode benötigen. Eine Überarbeitung der Play Store-App war daher notwendig.

Zufällig passiert dieses Update auch nicht, denn der Google Play Store wird in diesen Tagen zehn Jahre alt.

Vor 10 Jahren: Google beerdigt Android Market und startet Google Play

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert