Samsung ist gefordert, von den Südkoreanern wird für das kommende Galaxy S11 ein neuartiges Display erwartet. Obwohl Samsung schon seit Jahren die besten Displays in ihren Smartphones bieten können, wird das wohl in gewohnter Form für das neue Galaxy S11 nicht mehr ausreichen. Samsung muss nachlegen, um auf Google und OnePlus aufschließen zu können. Neben einer höheren Bildwiederholrate wird noch mehr erwartet.

Ein längeres Display und hoffentlich mit 90 Hz

Angeblich soll es bereits die ersten Hinweise darauf geben, dass Samsung auch das Seitenverhältnis des Displays ändern könnte. Ein weiterer Schritt, das Display noch länger bzw. höher zu machen, die Breite allerdings beizubehalten oder sogar zu verringern. Essential wird das demnächst auf die Spitze treiben, Sony und Motorola verbauen schon regelmäßig 21:9 Displays. Für das neue Galaxy S11 werden aktuell 20:9 Displays vermutet.

Die meisten Interessierten dürften eher darauf hoffen, dass Samsung die Bildwiederholrate auf wenigstens 90 Hz schraubt. Damit wird eine noch flüssigere Darstellung möglich, die zusätzlich bei kompatiblen Spielen ihre Stärken ausspielt. Was die Leistung der Geräte angeht, sollten wir langsam genügend zur Verfügung stehen haben. Ein neues Seitenverhältnis macht möglich, dass selbst sehr große Displays dann immer noch mit einer Hand bedient werden können.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert