2026 kommt HBO Max endlich nach Deutschland, aber an den alten Preisen können wir uns nicht mehr orientieren, denn der Herausforderer für Netflix und Co. hat erneut seine Preise erhöht. Aber auch mit den höheren Preisen wird man Platz 3 anpeilen, direkt hinter Netflix und Amazon Prime Video.
Potenzial hat HBO Max aufgrund seiner Inhalte jedenfalls, die man bislang in Deutschland immer exklusiv bei Sky gesehen hat. Der wohl größte Titel der letzten Jahre war „Game of Thrones“, aber auch echte Klassiker wie „Sopranos“ gehören zu HBO und neue Serien wie „Succession“ ebenfalls.
Das Basispaket mit Werbung kostet nun einen Dollar mehr, in den USA will HBO Max dafür tatsächlich nun rund 11 Dollar monatlich. Das werbefreie Standard-Paket wird sogar von 16,99 auf 18,49 Dollar angehoben und bei Premium mit 4K geht es von 20,99 auf satte 22,99 Dollar hoch.
HBO-Chef David Zaslav sieht seinen Dienst weiterhin als „unterbewertet“, die Qualität der Inhalte würde höhere Preise problemlos rechtfertigen. Die alles entscheidende Frage ist aber, ob es auf Kundenseite dieselbe Sichtweise gibt. Die deutschen Preise sind derzeit noch nicht bekannt oder festgelegt, aber man wird sich an Netflix und Co. orientieren.