Volkswagen hat es gerade schwer, der Konzern steht aufgrund vieler Probleme mehrerer Marken mit dem Rücken zur Wand. Inzwischen zeigt sich das wohl auch im weltweiten Vergleich mit anderen Konkurrenten, die nun vorbeiziehen können.
Besonders in diesem Jahr sind die Ergebnisse von VW stark belastet und das führt zu einer reduzierten Profitabilität. VW verdient mit seinen Fahrzeugen unterm Strich immer weniger Geld, während sich einige andere Konkurrenten gerade im Aufschwung befinden – wozu die Hyundai-Gruppe gehört.
Bereits diesen Sommer sei Hyundai vorbeigezogen. Der operative Gewinn von Hyundai lag bei starken 8,7 Prozent, während Volkswagen lediglich eine Marge von 4,2 Prozent erreichen konnte. Toyota war mit über 9,2 Prozent noch an der Spitze, darf sich aber auch bedroht fühlen.
VW hat im dritten Quartal 2025 seine reduzierten Gewinnquoten leider bestätigt, bei Hyundai ging sie deutlich zurück und lag dennoch über den Zahlen von VW. Betroffen sind die Marken allesamt von den Zöllen in den USA, aber auch vom schweren Elektro-Markt und bei VW ist das Ergebnis stark von Porsche und Audi belastet.
