Im Kamera-Benchmark DxOMark reicht es für das Google Pixel 4 nicht für die Spitze

Google Pixel 4 Google Kamera App Header Titelbild

Google Kamera auf dem Pixel 4.

Es gibt einen neuen Testbericht auf dem DxOMark-Portal und dieser betrifft das Google Pixel 4. Am Ende kommt ein gar nicht so überraschend tolles Ergebnis bei raus, denn dem Pixel 4 fehlt es in einigen Punkten zumindest ein wenig zur Konkurrenz. Für die Gesamtpunktzahl auf höchstem Niveau fehlt zum Beispiel ein Sensor für Ultra-Weitwinkel, den inzwischen nahezu alle Konkurrenten selbst in günstigeren Preisklassen besitzen. Google sieht für diesen Sensor keine Notwendigkeit.

Aber nicht nur diesbezüglich fehlt dem Pixel 4 ein wenig, wenn man zum Beispiel mit dem Erstplatzierten vergleicht. Huawei bietet laut DxOMark einen etwas besseren Nachtmodus, das Bokeh (Hintergrundunschärfe) des Huawei-Smartphones soll besser funktionieren, das außerdem über einen besseren Zoom verfügt und eine bessere Rauschunterdrückung bietet.

Pixel 4 DxOMark

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Google bietet eine gute Allround-Kamera, die nicht so viel wie die Konkurrenz kann. Stärken hatte Google schon beim Pixel 3 insbesondere darin, dass man das Gerät aus der Hosentasche ziehen und sofort ein gutes Foto erstellen kann, ohne erst über die Kamera-App oder den passenden Sensor nachdenken zu müssen.

Videos

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[sd_posts template=“templates/teaser-loop.php“ posts_per_page=“5″ taxonomy=“post_tag“ tax_term=“Google Pixel 4″ order=“desc“]

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!