Mercedes hat mit seinem CLA EQ erstmals ein Elektroauto auf die Räder in der Mittelklasse gestellt, welches das Tesla Model 3 bei der Reichweite deutlich schlagen konnte. Nun wird man jedoch mit einer weiteren Ausstattung alle Kunden mit kleinerem Budget bedienen, denen eine „kleine“ Reichweite genügt.
Ab sofort kann man für knapp unter 50.000 Euro den Mercedes CLA 200 EQ bestellen. Das Fahrzeug kommt mit 224 PS Single-Motor-Antrieb daher und feiert laut „jesmb“ eine Premiere unter den deutschen Autoherstellern. Hier steckt nämlich eine günstigere LFP-Batterie drin, sie reicht für 541 km (WLTP).
Obwohl es einige günstigere Automarken in Deutschland gibt, werden Hersteller wie VW erst 2026 bei Elektroautos auf günstigere LFP-Akkus wechseln. Bislang haben vor allem europäische OEMs auf die NMC-Technologie gesetzt, die Chinesen und Tesla setzten schon länger auf LFP.
Der große Unterschied ist vor allem in der Energiedichte zu finden, da stehen ganze 680 Wh/l von NMC deutlich schwächeren 450 Wh/l von LFP gegenüber. Im Fall des CLA EQ hat die kleinere LFP-Batterie nur noch 58 kWh Kapazität.
Die Systemleistung der neuen Einstiegsvariante reicht für den Sprint in 7,5 sec auf 100 km/h und am Schnelllader sind nur noch 200 statt 320 kW möglich. Dafür lädt der kleine Akku schneller von 10 auf 80 Prozent voll, denn eine gleichmäßig hohe Ladeleistung verkürzt die Wartezeit von 22 auf 20 min.