Mercedes hat große Pläne für die kommenden Jahre, der neue CLA EQ und der kommende GLC EQ sind dabei nur der Anfang gewesen. Mit der neuen Plattform für Elektroautos kann Mercedes auf Anhieb neue Fahrzeuge aus mehreren Kategorien anbieten und wird das auch tun.
Das Vorhaben, mehr als 15 neue oder aktualisierte Elektroautos in nur zwei Jahren vorzustellen, ist Teil des „größten Produktlaunch-Programms“ in der Geschichte des Unternehmens. Neben den Elektrofahrzeugen werden auch 15 Modelle mit Verbrennungsmotor in demselben Zeitraum auf den Markt kommen.

Der neue GLC EQ, startet noch 2025, wird das „Neue Gesicht“ für Mercedes einführen:

Die kommenden Modelle sind in drei Kategorien unterteilt: „Entry“, „Core“ und „Top-End“. Wobei es im Hinblick auf die Entry-Kategorie keine neue A-Klasse geben wird, aber sehr wohl neue Versionen für GLA und GLB mit neue Elektroauto-Plattform unter der Haube. Core dürfte für GLC-Crossover und die erste vollelektrische C-Klasse stehen.
Im oberen Bereich reden wir von E und S-Klasse. Bis diese Modelle jedoch elektrisch angeboten werden, könnte es nochmal Facelift-Updates für EQS und EQE geben. Obendrein wird es AMG-Modelle geben, ein erster GT mit vier Türen soll dabei den Anfang machen.
