Mercedes wird krass intransparent bei Ladepreisen

Mercedes Logo Hero

Mercedes passt die Preise bei seinen Ladetarifen ebenfalls zum letzten Monat des Jahres an, wird jedoch bei einigen wichtigen Punkten sehr intransparent. Bei MB.Charge Public L wird die Grundgebühr um 3 Euro auf 9,90 Euro reduziert, in anderen Punkten gibt es jedoch Verschlechterungen.

Beim AC-Laden im Inland gibt es ab Dezember keine einheitlichen Preise mehr, stattdessen gelten ab dem 1. Dezember 2025 „flexible Preise“. Gleiches gilt für das DC-Laden, auch hier spricht man von „flexiblen Preisen“, die jedoch in den beiden höheren Tarifen mit 15 bzw. 10 Prozent rabattiert werden.

Ich kenne eine vergleichbare Preisstruktur von Hyundai und nutze deshalb diese Karte nur im Notfall, denn man kann einfach vorher nicht sofort und leicht erkennen, was man eigentlich bezahlen muss. Ich weiß echt nicht, wer das intern durchwinken und ernsthaft für gut befinden kann.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Mercedes sagt dazu:

Die als „flexible Preise“ angezeigten Preise variieren je nach Ladestationsbetreiber und können sich ändern. Zusätzliche Gebühren, wie Ladevorgangsgebühren, Blockier- oder andere zeitbasierte Gebühren, können an bestimmten Ladestationen anfallen. Der aktuell geltende Preis, zuzüglich etwaiger zusätzlicher Gebühren, wird an einer ausgewählten Ladestation in der Karte der Mercedes-Benz App oder auf der MB.CHARGE Public Website angezeigt und kann direkt vor Beginn eines Ladevorgangs überprüft werden.

Ich bin gespannt, ob man dann wirklich die erwartbaren Preise sofort sehen kann, am besten in der Ladeplanung und nicht erst an der Ladestation vor Ort.

Die einzige gute Nachricht: Mercedes reduziert den Preis für das Laden bei Ionity um 10 Cent je Kilowattstunde und führt ein neues Preferred Partner Network ein, da liegen die Preise je nach Tarif bei 55 oder 49 Cent. Mal eben finden, wer eigentlich diese bevorzugten Partner sind? Ich hab es aufgegeben.

Für sein Preferred Partner Network wählt DCS eine Gruppe von Ladesäulenbetreibern (CPOs) aus, die ein erstklassiges Ladeerlebnis bieten. Im Laufe der Zeit können CPOs zum Preferred Partner Network hinzugefügt und/oder daraus entfernt werden. Informationen zu den aktuell teilnehmenden CPOs finden Sie auf der Website des Ladeanbieters.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!