Google hat noch immer eine der coolsten Rekorder-Apps am Markt, doch lĂ€sst deutsche Nutzer noch immer zappeln. Cooler bzw. praktischer ist Rekorder von Google mit dem neusten Update, denn ab sofort werden auch externe Mikrofone unterstĂŒtzt. Hierbei kann der Nutzer wĂ€hlen, ob das externe Mikrofon automatisch verwendet werden soll. WĂ€hrend der Aufnahme informiert die App auĂerdem, ob gerade das interne oder ein externes Mikrofon zur Aufzeichnung zum Einsatz kommt (siehe Titelbild).
Mehr Funktionen, aber nicht mehr Sprachen
FĂŒr deutsche Nutzer Ă€ndern die letzten App-Updates noch immer nicht, dass es kein deutsches Transkript gibt. Eigentlich könnte die App eingesprochenen Text erkennen und niederschreiben. Das bleibt aber zunĂ€chst immer noch der englischen Sprache vorbehalten. Was mich ehrlich gesagt wundert, ist die deutsche Sprache doch sonst schon in unfassbar vielen Google-Diensten seit Jahren komplett integriert.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Die angesprochenen Neuerungen bzgl. der Mikrofone standen bei den Kollegen ab App-Version 2.1 zur VerfĂŒgung.
[appbox googleplay com.google.android.apps.recorder]
via Androidpolice