Milliarden verbrannt: Porsche stoppt Batteriezellen-Tochter Cellforce

Porsche Cayenne EV Elektroauto Hero

Porsche hat es mit seinen großen Plänen rund um Elektroautos nicht wie gewünscht hinbekommen – nun steht die Cellforce-Tochter vor dem kompletten Aus. Übrig bleibt laut Spiegel wohl nur eine kleine Einheit für Forschung und Entwicklung, über 200 Entlassungen stehen jetzt akut zur Debatte.

Cellforce galt als strategisches Schlüsselprojekt für Porsches Batteriezellproduktion. Ziel: Porsche sollte mit eigener Zellfertigung ein echter Elektro-Vorreiter werden. Seit Gründung 2021 sind offenbar Milliarden Euro investiert worden – aber es entstand keine serienreife Batteriezelle. Heute steht man vor einem teuren Desaster und verschobenen Elektroauto-Projekten.

Land förderte Cellforce mit zweistelligem Millionenbetrag

Cellforce sollte irgendwie weiterleben, auch diverse Übernahmen durch andere Firmen standen dafür im Raum und potenzielle Interessenten waren in Verhandlungen. Das Ende von Cellforce wird also Zäsur in Porsches Elektromobilitätsstrategie gesehen und ist ein großer Rückschlag für die einst sehr großen Ambitionen.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!