Nach gefühlt 500 One-Smartphones will Motorola wieder Highend-Smartphones bauen

Motorola Moto Z4 Header

Motorola hatte in diesem Jahr den Fokus sehr auf die mittelpreisige One-Serie gelegt. Doch im kommenden Jahr soll es auch wieder Premium-Smartphones geben. Das bestätigte die Lenovo-Tochter auf einem Qualcomm-Event, wo die neuen Snapdragon-Plattformen 765 und 865 präsentiert wurden. Zum Anlass für die Rückkehr in frühere Fahrgewässer nimmt man die 5G-Ära. Diese wird im Grunde ab dem kommenden Jahr richtig durchstarten.

Motorola hat wieder Bock auf Premium

Motorola wird die 5G-Ära mit seinem erweiterten Angebot an 5G-Lösungen im Jahr 2020 fortsetzen – angetrieben von den leistungsstarken mobilen Plattformen Snapdragon 765 und 865, die unseren Platz im Premium-Flaggschiff-Segment stärken.

Zuletzt war nicht einmal mehr das erste faltbare Smartphone Razr mit Highend-Hardware ausgestattet, sondern eher wie ein Gerät der unteren Mittelklasse. Es sind diesbezüglich also Veränderungen zu erwarten. Die einst hochpreisige Z-Serie hatte man in den letzten Jahren langsam auslaufen lassen, das Z3 Force und das Z4 hatte es bei uns schon gar nicht mehr gegeben.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Jetzt können wir nur hoffen, dass Motorola endlich die MotoMods hinter sich lässt. Ein Z5 mit Mini-Akku und einem Gehäuse, das schon seit Jahren quasi unverändert ist. In meinen Augen wäre das keine gute Grundlage, lieber ein einen echten Neustart forcieren.

9to5Google