Audi hat eine gute Nachricht für Fans kompakter Fahrzeuge und eine schlechte Nachricht für die potenziellen Kunden für Elektroautos. Es wird nämlich ein kompaktes Elektroauto im A-Segment von Audi geben, doch darauf werden wir noch etwas warten müssen.
Zwar soll diese Einstiegsfahrzeug in die Welt der e-tron-Modelle etwas eher kommen, aber es ist noch nicht der neue Q3, den Audi jetzt mit ersten Teasern ankündigt. Aber es ist gut möglich, dass dieser neue Q3 schon mal das verkörpert, was wir von einem Elektromodell dann erwarten können, wenn es 2026 vorgestellt wird.

Audi hatte angekündigt, ein kleineres Elektroauto unterhalb des Q4 e-tron zu planen. Quellen berichten von einem SUV. Kürzlich wurde bekannt, dass man das Modell wohl vorzieht und schon 2026 bringt. Produziert wird es in Ingolstadt, direkt im Stammwerk von Audi.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!
wieso „leider“ kein Elektroauto? Audi muss wirtschaftlich denken und da fallen Elektroautos nicht gerade drunter. Schließlich verkaufen sich die Dinger nur schlecht. Zudem wollen die meisten auch kein reines Elektroauto.
Das neu erwähnte SUV wird wahrscheinlich ein Audi Q2 e-tron, so meine Vermutung.
Ich seh da gar keinen Grund für ein „leider“.
Es gibt einen Elektro Q3 zu kaufen. Die gleichen Aussen Abmessungen wie im Audi Q3.Nur eben von Skoda…den Elroq. Also wenn ihr sowas wollt …dann zu Skoda gehen 1 zu 1.
Ich selber bevorzuge einen TDI mit kleinem Hyprid der beim Abbremsen die Batterie aufladen.Ein Verbrauch von 4,0bis 5,0 müsste dann möglich sein.Das wäre mein Wunsch Q3.
Ich finde es traurig dass es den Q3 etron erst 2026 Angeboten wird . Ich fahre Jahre lang Audi und bin glücklicher Elektro Fahrer deshalb würde ich mir wünschen dass es schnellstmöglich ein kleineres Modell geben würde. Der Vergleich von Audi und Skoda ist kein Vergleich tut mir leid da stehen Welten dazwischen .
Würde ich nicht sagen, das Welten dazwischen liegen, wir fuhren seit 30 Jahren Audi haben zu einem Cupra Terramar Hybrid mit „Vollaustattung“ gewechselt, merke und sehe da kaum einen Unterschied zum Audi Q3 (wird auch in Györ gebaut). Mit dieser Ausstattung wäre der Q3 um ein vielfaches teurer, sind rundum zufrieden ;-))