Im kommenden Jahr geht der Polo erstmals als Elektroauto an den Start und wird als ID. Polo zu haben sein. VW will damit nicht nur ein Statement in dieser Klasse setzen, sondern auch im eigenen Preisgefüge einen komplett neuen Bereich betreten.
Mit einem Preis von „nur“ 25.000 Euro ist der ID. Polo der optimale Stromer in diesem Segment, denn es gibt nur weniger günstigere Modelle. Das Ziel mit dem Polo ist klar: Das neue Modell soll „in seinem Segment die Nummer eins in Deutschland und auch in Europa werden“.
Dieses Ziel strebt VW zunächst nur für die Sparte der Elektro-Kleinwagen an. Man macht sich nicht vor, dass ein Elektroauto heutzutage eine ganze Klasse gewinnen könnte. Erst in Zukunft sei es realistisch, dass der elektrische Polo besser als Verbrenner und Hybrid verkauft werden könnte.
Auf große Erfolge mit ID. Polo und ID. Cross hofft man aber auch deshalb, weil der Markt „für kompakte E-Autos dieser Preisklasse sehr groß ist“. Es gibt derzeit schon Modelle anderer Hersteller, den Renault 5 E-Tech wird VW aber zum Beispiel fast 3.000 Euro unterbieten können.
Vor wenigen Wochen sind die ungefähren Preise der 4 Meter Stromer aus dem VW-Konzern durchgesickert, dabei wird VW selbst mit dem ID. Polo das günstigste Modell bieten können.