[aartikel]B004JM61A8:right[/aartikel]Google+ wird so wie es scheint, definitiv auch einige Funktionen noch erhalten, die in Verbindung mit der NFC-Technologie stehen. Darauf deutet zumindest die App hin, denn diese reagiert auch, wenn man mit dem Android-Smartphone etwas via NFC „einscannt“. Bisher scheint mir als einziges logisch, dass man so eventuell in Verbindung mit einer Places Integration, in Orte einchecken kann und so eventuell auch beispielsweise Bonuspunkte sammelt.

Zum Beispiel 10-Mal beim Starbucks meinen Vertrauens einen Kaffee geholt, der Elfte ist kostenlos. Oder irgendwie so ähnlich. Ich bin auf jeden Fall gespannt, bis dato lassen sich mit NFC gescannte Dinge einfach nur via Beitrag weiterleiten, wie im Video zu sehen ist. (via)

[youtube 7xfh_ulNu0U]

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert