Oura: Smart-Ring-Firma auf Wachstumskurs

Oura Ring 4 2

Bild: Oura

Oura hat für mich persönlich nicht gepasst, weil ich mit dem Ring meinen Sport nicht adäquat tracken kann, aber der smarte Ring passt dafür in das Leben vieler anderer Leute. Die Firma wird heute mit 11 Milliarden Dollar bewertet und hat bei einer neuen Finanzierungsrunde erst kürzlich 900 Millionen Dollar frisches Kapital eingesammelt.

Obwohl der Wettbewerb härter wird, es abgesehen von smarten Ringen auch der Wettbewerb generell bei Fitness und Health umfangreicher geworden ist, kann sich Oura mit seinem eigenen Ansatz im Markt gut behaupten. Ich denke, das liegt auch am Preis, weil man mit dem Oura Ring 3 schon für knapp über 200 Euro dabei sein kann.

Oura hat wohl schon mehr als 5,5 Millionen Ringe verkauft und allein dieses Jahr war extrem erfolgreich für die Finnen. 2025 könnte sich der Umsatz verdoppeln. Der Markt für Fitness und Health ist jedenfalls riesig, das Potenzial muss nur gut genutzt werden. Oura darf man ganz vorne sehen, einen IPO stellt man aktuell aber noch nicht konkret in Aussicht.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!