Seit Einführung der Tensor-Chipsätze hat Google ein Problem bis heute, was die Akkulaufzeit der Pixel-Smartphones betrifft. Und die Schere zur Konkurrenz scheint noch weiter aufgegangen zu sein. Kommt man mit einem Android-Flaggschiff einiger anderer OEMs auch mal zwei Tage hin, muss ein Pixel am selben Abend an die Steckdose.
Das ist natürlich etwas überspitzt formuliert. Aber auch meine Erfahrungen bestätigen die Meinung vieler Nutzer: Google hat bei der Pixel-Reihe ein spürbares Akkuproblem und wir meinen nicht die mangelhafte Qualität von Pixel 7a und Co. Grundlegend anders ist beim Pixel 10 jedoch die Herkunft des Chips, denn Google lässt nun bei TSMC fertigen und nicht mehr bei Samsung.
Nutzer sind enttäuscht von der Akkuleistung des Pixel 10
Ist das endlich ein Sprung nach vorn? Leider nein. Nicht nur die ersten Akkuvergleiche konnten unterstreichen, dass die Pixel 10-Serie die Nachteile der Vorgänger noch immer mitbringt, auch die Nutzer zeigen sich weitestgehend enttäuscht. Schaut man in reddit-Threads, wo sich die Leute austauschen, sind die meisten Stimmen negativ.
Google biete selbst nach mit dem zehnten Pixel-Modell immer noch die schlechteste Akkulaufzeit, dieser Kommentar bekam besonders viel Zustimmung. Die aktuellen Tests von GSMArena geben sogar dem extra dünnen iPhone Air eine bessere „Active User Score“ als dem Pixel 10 Pro (12:44 vs 10:10 Stunden).
Meine Meinung zum Akku des Pixel 10 nach mehreren Wochen
Nun, im Titel des Beitrags steht „Test“ und ich will natürlich auch noch meine 2 Cent zum Akku des Pixel 10 (Pro) abgeben. Ganz ehrlich: Einen kleinen Sprung kann man schon merken, im Vorjahr hatte ich das Pixel 9. Aber im letzten Urlaub war ich durchaus überrascht, wie schnell der Akku manchmal runter war, besonders wenn das Modem (immer noch Samsung) durch schlechteren Empfang stärker gefordert wurde.
Zwischen Pixel 9 und Pixel 10 Pro nutzte ich ein Xiaomi 15, das war bei der Akkulaufzeit eine komplett andere Nummer. Qualcomm hat in der Android-Welt immer noch einen großen Vorsprung und Google sollte seinen Nachteil endlich ausgeglichen bekommen. Allerdings gilt der Tensor G5-Chipsatz als Übergang, das Potenzial zwischen TSMC und Google wird noch nicht genutzt.
Fakt ist aber auch, dass Google mit dem Pixel 10 keine Katastrophe abliefert. Es bietet eine solide Akkulaufzeit, die für die meisten Ansprüche wohl ausreicht. Aber ob ich bei Gerätepreisen von bald 1.000 Euro eine gerade so ausreichende Akkulaufzeit und 128 GB Speicher zeitgemäß finde, das steht auf einem anderen Blatt.