Das klingt erst einmal komisch, dass nun ausgerechnet der Polestar 7 ein neues Einstiegsmodell wird, doch die Geely-Marke und Volvo-Schwester nummeriert sein Portfolio in Reihenfolge durch. Der neue Polestar 7 wird zukünftig den Polestar 2 nicht ersetzen, jedoch mit anderer Karosserieform ergänzen.
Das neue SUV ist für die kommenden Jahre geplant und soll im kompakten Format erscheinen. Es ist wohl ein Konkurrent zum Tesla Model Y und VW ID.4 im C-Premium-Segment, nur technisch auf einem anderen Level. Denn es heißt heute, dass der Polestar 7 dann auf eine neue 900-Volt-Plattform setzt, die sehr wahrscheinlich von der Geely-Mutter stammt.
Geely ist chinesisch und hat heute schon einiges zu bieten, selbst der Smart #5 ist dank Geely mit bis zu 400 kW am Schnelllader in Europa fast unschlagbar. Das soll wohl auch beim Polestar 7 möglich sein. Beim Akku kommt angeblich eine 90 kWh Option zum Einsatz, das dürfte einer bescheidenen Effizienz geschuldet sein.
2027 soll die Produktion des Polestar 7 in Europa beginnen.