Porsche kündigt neuen Verbrenner an, um seine Elektroauto-Fehler zu bereinigen

Porsche-Macan-E-1

Porsche hat sich möglicherweise vergaloppiert und zu früh bzw. zu stark auf Elektroautos konzentriert. Es ist nicht so, dass man viele Modelle im Angebot hätte, aber man hat mit dem Macan das beliebteste Modell der eigenen Verbrenner eingestampft und komplett aufs Elektroauto gesetzt – ein Fehler?

2026 wird die weltweite Produktion des klassischen Macan eingestellt, in Europa kann man den SUV schon nur noch als Elektroauto kaufen. Auch wenn die Verkaufszahlen erst mal gut sind, werden diese wohl nicht ausreichen – viele Verbrenner-Käufer springen komplett ab. Das will Porsche in den kommenden Jahren wieder bereinigen.

Verbrenner soll E-Auto-Krise gerade rücken

Nicht gerade schnell, aber 2028 soll ein neuer Verbrenner-SUV folgen. CEO Oliver Blume bestätigte in einer Telefonkonferenz zum Halbjahresergebnis 2025 die Entwicklung eines neuen benzinbetriebenen Crossovers. Ins Detail wollte man noch nicht gehen, jedoch soll sich das neue Modell vom Macan stark genug unterscheiden und wird daher wohl einen eigenen Namen tragen.

Um den Marktstart bis 2028 zu schaffen, wird der Entwicklungsprozess stark beschleunigt. Porsche bringt also nicht einfach eine vorhandene Plattform wieder rein, sondern gibt noch einmal Vollgas, für den dann wohl letzten ganz neuen Verbrenner-SUV der Marke. Noch dieses Jahr wird nämlich auch der Cayenne ein Elektroauto.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!