Porsche stürzt ab: 1 Milliarde Verlust wegen Elektro-Wandel

Porsche 911 GT3

Nun sieht man die Krise bei Porsche auch in roten Zahlen, das dritte Quartal 2025 ist für die Sportmarke aus dem VW-Konzerne eine komplette Katastrophe. Das operative Ergebnis bricht um fast 100 Prozent ein, im dritten Quartal 2025 steht ein Verlust von 966 Milionen Euro.

Im Vergleichszeitraum ein Jahr zuvor stand noch ein Gewinn von 974 Millionen Euro unterm Strich. Das vierte Quartal 2024 war noch stärker, danach folgte der große Absturz in 2025. Die operative Konzernumsatzrendite fällt auf 0,2 Prozent, wurde also nahezu komplett eliminiert.

Für Porsche sieht das Ergebnis so schlecht aus, weil man reichlich abschreiben muss. Porsche hat seine komplette Strategie bezüglich Elektroautos verändert, unter anderem die eigene Batterie-Tochter eingestampft. Das kostet natürlich eine Menge Geld.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Das sagt Porsche zu den Gründen: „Sonderaufwendungen in Verbindung mit der Neuausrichtung der Produktstrategie, die herausfordernden Marktbedingungen in China vor allem im Luxussegment, die Sondereffekte in Bezug auf die Batterieaktivitäten und organisatorische Veränderungen“.

2026 soll es wieder hochgehen, Porsche durchschreitet jetzt seine Talsohle und dann soll sich die Lage wieder „spürbar verbessern“.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!