Android in Autos wird endlich besser, was einerseits an einem umfangreichen App-Angebot liegen wird, aber auch an neuen Funktionen. Sicherlich ist der größte Aufhänger dabei Gemini, der Sprachassistent wird die Spracheingabe und vor allem das Nutzen von E-Mails sowie anderen Dingen auf ein neues Level im Auto bringen.
Aber das ist noch nicht alles, denn auch Quick Share wurde von Google für Autos mit Android angekündigt. Hat man ein Fahrzeug mit integrierten Google-Diensten, wird man über die Google Play-Dienste in den kommenden Monaten Zugriff auf den Passwortmanager und auf Quick Share im Auto bekommen, kündigte Google an. Nutzer werden damit Dateien vom Telefon ans Auto senden können.
Eine weitere Neuerung wird sein, dass Apps während der Fahrt weiterhin Videos abspielen können, dann aber nur die Tonspur. Im Stand wird man zum Beispiel einen Podcast auf YouTube als Video anschauen können und während der Fahrt geht es nahtlos in die Audio-only-Wiedergabe über. Das wird ein neues Feature, das allen Video-Apps zur Verfügung stehen wird.
Die letzte offene App-Kategorie für „Cars with Google built-in“ sind die Kommunikations-Apps, also Messenger und so weiter. Aber es tut sich etwas, ein wenig Geduld ist jedoch notwendig.
