Der aktuelle Renault 5 E-Tech war im Grunde genommen das erste günstigere Elektroauto einer großen europäischen Automarke für den urbanen Raum und er ist ein Erfolg. Auch wenn die günstigere Einstiegsvariante immer noch nicht erhältlich ist.
Renault glaubt an den Erfolg in Zukunft und will das Fahrzeug deshalb weiterhin anbieten. Eine neue Generation dürfte daher sicher sein. „Der größte Fehler wäre es, den R5 nicht zu erneuern. Das wäre ein massiver Fehler“, heißt es im Gespräch mit Autocar, man will „die nächste Generation des R5“ vorbereiten.
Bislang gibt es auf den Renault 5 E-Tech noch keine Antwort von VW und das dürfte dem Fahrzeug gut getan haben. Erst im kommenden Jahr legt die deutsche Konkurrenz nach, der ID. Polo wird einen Einstiegspreis von 25.000 Euro bieten können.
Renault plant mit einer neuen Generation keine großen Sprünge, um den Erfolg nicht zu gefährden. Die nächste Generation soll behutsam weiterentwickelt werden – das wird eher eine „soft evolution“ statt eine komplette Neugestaltung.