Entgegen früherer Ankündigungen scheint Samsung seine hauseigene Nachrichten-App nicht einzustellen, sondern plant stattdessen umfangreiche Neuerungen. Eine APK-Analyse von Android Authority der kommenden One-UI-8-Version zeigt, dass Samsung Messages eine ganze Reihe nützlicher Funktionen erhalten soll.
Zu den geplanten Features gehören:
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!- Geburtstagserinnerungen: Die App soll euch an Geburtstage eurer Kontakte erinnern und vorschlagen, Glückwünsche zu senden.
- Live-Standortfreigabe: Ihr könnt euren aktuellen Standort in Echtzeit mit Kontakten teilen. Diese Funktion wird wenig überraschend vermutlich mit der Samsung Find App verknüpft sein und ein Samsung-Konto erfordern.
- Emoji- und Sticker-Reaktionen: Ähnlich wie in Google Messages könnt ihr auf Nachrichten mit Emojis und benutzerdefinierten Stickern reagieren.
- Sicherheitswarnungen: One UI 8 soll euch über verdächtige, bösartige oder blockierte Nachrichten informieren.
Diese Neuerungen kommen überraschend, da Samsung beim Launch der Galaxy-S25-Serie noch ankündigte, Samsung Messages zugunsten von Google Messages einzustellen. Die App wurde sogar aus dem Google Play Store entfernt.
Stattdessen hält Samsung die App nicht nur am Leben, sondern fügt kontinuierlich neue Funktionen hinzu. Erst kürzlich wurde die RCS-Unterstützung wieder eingeführt und Funktionen wie das Bearbeiten gesendeter Nachrichten implementiert.