Samsung hängt seit Jahren bei den Smartphone-Kameras hinter der Konkurrenz zurück, jetzt fordern Kunden und bekannte Brancheninsider drastische Konsequenzen. An der vorderen Front steht „Ice Universe“, der wohl bekannteste Samsung-Insider, Kritiker und Fan.
Er ruft eine Petition ins Leben und fordert nicht viel weniger als den Rücktritt des Samsung Camera Division Head. Seine Begründung ist umfassend, lässt sich aber darauf runterbrechen, dass die Kameras der Galaxy-Topmodelle in zu vielen Bereichen nicht auf dem hohen Level der Konkurrenz sind. Samsung scheint es nicht mal zu versuchen.
Samsung schleppt Kamera-Probleme teilweise schon Jahre mit sich herum
Samsung verbaut schon seit Jahren dieselben Kamerasensoren ohne Fortschritt, das machen die Wettbewerber anders und wesentlich besser. Schon seit Jahren gibt es wiederkehrende Probleme wie Schattenrauschen, schlechte HDR-Darstellung, unnatürliche Hauttöne, Farbfehler bei Neonlicht und starker Shutter Lag.
Nun kommt noch hinzu, dass Samsung beim Galaxy S26 Edge (siehe Titelbild) dem iPhone 17 Pro beim Design nacheifert und das ohne Grund. Generell sei ein Innovationsstau zu verzeichnen, den die Samsung-Fans nicht mehr hinnehmen möchten. Ein Punkt, den ich gut verstehen kann, bei Samsung scheint sich schon seit Jahren gar nichts mehr zu bewegen.
Eine Petition soll nun für Aufsehen sorgen und bei Samsung für ein Umdenken. Gefordert werden neue führende Persönlichkeiten für die entsprechende Abteilung, endlich überfällige Hardware-Upgrades und neue Algorithmen für die Kamera-Software. Im besten Fall mit einer Task Force, die zu einer schnellen Umsetzung beiträgt.
Dass bei Samsung nichts passiert, sei unter anderem dem sehr hohen Fokus auf KI (Galaxy AI) geschuldet, jedenfalls wurde darüber vor einiger Zeit gesprochen. Leaks zur Galaxy S26-Serie bestätigen, dass zumindest bei der Hardware nicht viel passiert.