Seat bleibt ohne Elektromodelle

Seat-Illustration-Hero

Seat ist die günstigste Marke der VW-Gruppe und wird in den kommenden Jahren viele der neuen MEB+ Elektroautos für VW, Skoda und Cupra bauen. Doch was Seat erst mal nicht im Angebot haben wird, sind eigene Elektroautos.

Dennoch wird Seat in den kommenden Jahren auch als Automarke weiterleben. Einige Updates für bestehende Modelle sind geplant. Während Verbrenner noch gefragt sind, wird weiterhin in Seat investiert. Man sieht in Seat eine gut Ergänzung zu Cupra.

Cupra wird den Fokus nach und nach auf Elektroautos verschieben, hat derzeit generell elektrifizierte Fahrzeuge auf dem Plan. Seat hingegen plant nicht die Abkehr von Elektroautos, sondern bedient viel mehr die aktuelle Realität und damit ist die hohe Nachfrage nach Verbrennern gemeint.

Man wird bei Seat sicherlich warten wollen, bis Elektroautos noch sehr viel günstiger möglich sind und dann trotzdem noch Marge abwerfen.

Seat-Leute sagen dabei klar: „Wir wollen zwei Marken haben: Cupra mit klarem Fokus auf vollelektrische und elektrifizierte Fahrzeuge, Seat mit Fokus auf Verbrennungsmotoren.“

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!