Skoda mit Absage für sehr günstiges Elektroauto

Skoda Epiq 1

Skoda hat keine Pläne unterhalb des Epiq. Schauen wir auf die aktuellen Preise von Elektroautos, dann sind wir im Preisbereich der 20.000 Euro schon sehr günstig und dort würde man einige europäische Marken bald erwarten. Doch es hagelt Absagen.

Skoda bringt zunächst mit dem Epiq auf MEB+ im kommenden Jahr ein Elektroauto im Preisbereich von 25.000 Euro und viele würden erwarten, dass man später dann eine Option zum kommenden ID. Up bietet (derzeit ID.1). Aber diesen Plan hat Skoda weiterhin nicht.

Der kommende ID. Up, bislang als ID.1 oder ID.Every1 bekannt:

VW ID.1 ID.EVERY1 Details 8

Mit dem neuen Epiq ist nach unten die Grenze erreicht. Nicht nur für Skoda, auch von Seat wird es kein Elektroauto geben, jedenfalls nicht in den kommenden Jahren. Somit bleibt der neue ID. Up von VW das einzige Modell dieser Kategorie aus der Core-Gruppe von Volkswagen.

„Wir haben bewusst entschieden, in diesem Marktsegment nicht vertreten zu sein“, sagen Vertreter von Skoda in jüngsten Mediengesprächen, während man von Seat ähnliches zu hören bekommt. Ein Grund sei, dass Skoda, VW, Seat und Cupra nicht in allen Segmenten untereinander „konkurrieren“ sollten.

Skoda hat derzeit bei Elektromodellen eine klare Ausrichtung: SUVs. Erst mit dem geplanten Skoda Octavia wird ein Fahrzeug folgen, das einer anderen Kategorie entspricht. Schon früher folgt ein weiteres elektrisches Modell, aber wieder ein großer SUV.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!