Google beschleunigt den Zugriff auf Webseiten aus der Bildersuche heraus enorm. Integriert wird dafür der Zugriff auf die AMP-Version einer Webseite, wie auch wir sie für Mobilgeräte anbieten. Wenn der Nutzer in der Bildersuche auf seinem Smartphone ein Bild öffnet, wird die dazugehörige Webseite mit einem kleinen Teaser am unteren Bildschirmrand angezeigt. Ein Wisch nach oben genügt, um die Webseite zu öffnen und mehr Informationen zum jeweiligen Bild zu erfahren – wenn es zum Beispiel ein Produkt ist. Folgendes GIF als Beispiel:
AMP hat den Vorteil der abgespeckten Darstellung einer Webseite, was mobil Daten spart und ein noch schnelleres Laden der jeweiligen Seite ermöglicht. Google setzt auf AMP bevorzugt in der mobilen Websuche und das schon seit einiger Zeit. Wer auf dem Smartphone nach Themen sucht, wird womöglich viele Suchergebnisse automatisch in AMP öffnen.
AMP steht für „Beschleunigte mobile Seiten“.
Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.