Wear OS schien lange Zeit vergessen, doch mit dem Comeback von Samsung hat das Smartwatch-Betriebssystem ein zweites Leben erhalten. Inzwischen ist auch Google selbst wieder sehr daran interessiert, dass Wear OS eine echte Alternative zur Apple Watch sein kann. Nun gibt es Neuerungen, welche die Qualität erneut steigern sollen.

Google setzt für Wear OS-Apps diverse neue Anforderungen im kommenden Sommer um, damit die Qualität von Apps grundsätzlich angehoben werden kann. Dazu gehören ganz einfache Dinge wie die Vorgabe eines schwarzen Hintergrunds für Kacheln und Apps, da dies massiv Akku sparen kann.

Oder auch eine bessere Darstellung von laufenden Aktivitäten, die für den Nutzer in einer App-Kachel und auch im Watchface besser sichtbar sein sollen. Außerdem soll dauerhaft die Uhrzeit eingeblendet sein, überall im Wear OS-System und außerdem in sämtlichen Apps.

Google hat ganz klar das Ziel, dass sich Apps unter Wear OS möglichst ähnlich sind. Somit hat der Nutzer eine konsistente Benutzerführung, egal ob er gerade in einer System-App, Google-App oder Drittanbieter-App ist.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Wann wird wear os 3 auf Ticwatch und anderen Uhren in Deutschland ausgerollt.

    Wäre wirklich eine enorme Verbesserung und ist sehr nötig. Warum dauert es bei Riese Google so lange?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert