So will Google die Hürde zur KI-Nutzung noch weiter senken

Gemini Android App Hero

Google experimentiert mit einer alternativen Methode zur Aktivierung von KI-Assistenten. Statt „Hey Google“ zu sagen, könnte künftig eine einfache Handbewegung ausreichen: Das Smartphone zum Gesicht heben.

Ein neues Patent beschreibt, wie die vorhandenen Touchscreen-Sensoren erkennen, wenn sich das Display dem Gesicht nähert. Die kapazitiven Sensoren registrieren diese Annäherung als charakteristisches Muster und starten automatisch den Assistenten.

google-gemini-ai-face-activation-neume

Der Vorteil liegt auf der Hand: Sprachaktivierung funktioniert nicht immer zuverlässig. In lauten Umgebungen, mit Mundschutz oder wenn die Hände nicht frei sind, versagt „Hey Google“ regelmäßig. Eine bewegungsbasierte Aktivierung könnte diese Probleme umgehen.

Das System nutzt bereits vorhandene Hardware und verbraucht wenig Energie. Ihr müsst nicht warten, bis der Assistent reagiert, sondern könnt sofort sprechen. Mit der Zeit soll die Erkennung durch maschinelles Lernen präziser werden.

Allerdings handelt es sich bisher nur um ein Patent. Ob Google die Technologie tatsächlich implementiert, bleibt offen.

Und wenn ihr die App dann offen habt, versucht euch Google mit einem neuen Feed voller Ideen wohl noch weiter das Denken abzunehmen, was ihr mit der KI anstellen könnt.

via Android Headlines

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!