Google-App für Android soll bald signifikante Verbesserung bekommen
Google testet gerade das nächste größere Update für die Google-App auf Android mit einer deutlichen Veränderung.
Google testet gerade das nächste größere Update für die Google-App auf Android mit einer deutlichen Veränderung.
Während wir immer noch auf das neue Design der Live-Anzeige warten, tritt bei einigen Nutzern ein nerviger Fehler auf.
Noch mindestens ein weiteres Update soll es für die neue Wetter-App auf Android in absehbarer Zeit geben.
Ein eher verstecktes Update erreicht in diesen Tagen die Google-App für Android, die Einstellungen werden erneuert.
Die nächste Neuerung in der Google-App könnte sich im Alltag als praktische Neuerung erweisen.
Nicht jedem Nutzer gefallen die dicken Schnellzugriffe in der Google-App und darauf wird jetzt wohl reagiert.
Die nächste neue Funktion wird gerade in der Beta der Google-App getestet, auch bei deutschen Nutzern schon.
Die neue Wetter-Anzeige innerhalb der Google-Apps erreicht nun auch deutsche Pixel-Nutzer.
Langsam macht Google die letzte Ankündigung wahr und bringt für seine Android-App ein brandneues Widget heraus.
Google will nach einigen Jahren die Live-Anzeige mit Material Design wieder besser an Android anpassen.
Google-App erhält neues Finanz-Widget für aktuelle Börsendaten auf dem Android-Startbildschirm.
Nicht nur für die reine Smartphone-Ansicht steht ein Update für Google Wetter an.
Auf ein umfangreiches Update der Wetteranzeige in der Google-App warten wir schon lange, aber wohl nicht vergeblich.
Tatsächlich wird Google diese Änderung in der gleichnamigen Android-App einbringen und wir sind verwundert.
Die Wetter-App von Google für Android ist zwar nicht hässlich, aber auch nicht mehr ganz zeitgemäß. Sie passt nicht zum aktuellen Material Design 3 und es fehlen einfache Dinge wie das dunkle Design. Das ist jetzt aufgetaucht, vielleicht ungeplant. Zum ersten Mal war der Rest der Wetter-App außer der Startseite im dunklen Design zu sehen. …
Es deutet sich das nächste Update für die Google-App auf Android an. Wie schon heute Screenshots zeigen, werden wir wohl bald dynamische Farben in der Google-App sehen. Damit fügt sich die App noch besser ins Android-System ein, wenn man wenigstens Android 12 auf dem eigenen Telefon hat. Bei den dynamischen Farben sind die Akzentfarben nicht …
Google aktualisiert die gleichnamige App für Android derzeit umfangreich, das zeigt die allerneuste Beta-Version mit einigen Neuerungen. Diesmal geht es um Look & Feel, wie man so schön sagt. Google aktualisiert dabei die Android-App auf das aktuelle Material Design 3, das wir bereits in einigen Android-Apps vorfinden. Dabei geht es vielen Eckpunkten an den Kragen. …
Google-App für Android erreicht umfassendes Update Weiterlesen »
In Deutschland ist nun auch der Tag gekommen, an dem Google fast direkt auf dem Homescreen der Pixel-Handy großflächige Werbeanzeigen schaltet. Zwar tauchen diese im sogenannten Discover-Feed auf, doch seither ist die Stimmung bei den Nutzern schlecht. Man erreicht den Discover-Feed direkt im Pixel Launcher, es ist die berühmte Seite null (einmal nach rechts wischen). …
Google plant ein paar weitere Umbauten für die gleichnamige App auf Android. Insbesondere beim Discover-Feed werden gerade mehrere Umbauten realisiert. Dort gibt es bekanntermaßen eine neue Leiste, welche über das Wetter, Sportergebnisse und Aktien informiert. Google rollt diese neue Leiste gerade an die Nutzer aus. Darüber bzw. unterhalb der Suchleiste soll es nun ein weiteres …
Sie sind immer noch nicht nativ in die Google-App integriert und werden dennoch gepflegt. Sammlungen in der Google-App werden womöglich nicht verschwinden, auch wenn sie immer noch nicht zugehörig aussehen. Das Problem der Sammlungen ist weiterhin, dass sie zwar über die Google-App erreichbar sind und dort eine von nur drei Tasten in der Aktionsleiste besitzen, …