Noch sind die Daten nicht vollständig, aber der EU-Markt zeigt im vergangenen Oktober wieder einen starken Abfall bei Tesla. Nachdem sich der amerikanische Elektroauto-Pionier im September noch mit einem starken Monat zeigte und kurzzeitig ganz oben war, sehen die bisherigen Oktober-Zulassungen richtig düster aus.
Der Marktanteil von 14,4 Prozent im September wird im Oktober wohl auf unter 3 Prozent gefallen sein. Tesla konnte das Model Y nicht mal halb so oft wie Skoda seinen Elroq verkaufen. Wobei das Skoda-SUV an der Spitze auch allein steht, mit den rund 5.100 Einheiten konnte man den VW ID.4 um fast 2.000 Einheiten schlagen. An dritter Stelle folgt der kleine Renault 5.
Es fehlen bei den Oktober-Daten auf EU-EVs derzeit noch die Zahlen aus Deutschland, da werden sicherlich einige Verkäufe bei VW hinzukommen, aber bei Tesla wohl nicht. Klar ist jedenfalls, dass man bei Tesla kein gutes Jahr hatte, die Konkurrenz in Europa hat zu große Sprünge macht und bei Tesla bewegt sich seit Jahren nicht viel – besonders die fehlende Modellvielfalt ist ein Problem.
