Derzeit muss Tesla seine Fans, Kunden und auch Kritiker immer wieder mit Zukunftsvorhersagen vertrösten, kann in der Realität jedoch nicht abliefern. Stattdessen schmieren die Verkäufe der eigenen Elektroautos ab, Optimus-Roboter tanzen in Videos und der Traum vom selbstfahrenden Auto beschränkt sich auf ein paar tolle Videos auf X.
Schon in wenigen Wochen wollte Tesla mit seinem Robotaxi-Service der ersten Generation in Austin an den Start gehen. In einer bestimmten Zone der Stadt sollen bis zu 20 normale Model Y autonom fahren können und sich mittels App für Taxifahrten buchen lassen. Das echte Robotaxi fährt dort noch nicht, bislang fährt aber wohl noch überhaupt gar nichts.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Wie man bei The Information erfahren hat, konnte Tesla bislang nicht einmal mit Testfahrten starten. Diese sind aber ein entscheidender Schritt, bevor der Dienst überhaupt starten kann. Waymo, ein großer Konkurrent, hat seine Fahrzeuge vor dem Start des eigenen Dienstes ein halbes Jahr vor Ort getestet, mit Fahrern an Bord, ein weiteres halbes Jahr ohne Fahrer, bevor der Dienst startete.
Tesla will einen Service etablieren, bei dem kein Fahrer zur Überwachung im Auto sitzt, sondern nur Remote-Fahrer zum Einsatz kommen, wenn die Fahrzeuge in ausweglosen Situationen stecken geblieben sind. Der immer wieder lautstark angekündigte Start im Juni des Jahres scheint mal mindestens fraglich zu sein, wenn wir dem neuen Bericht glauben können. (via Electrek)