Tesla ist jetzt ein Autohersteller wie jeder andere und überholt Mercedes

Tesla Model 3 Y Standard 2

Tesla hat Absatzprobleme, die eigenen Elektroautos sind nicht mehr so viel besser als Konkurrenten, um höhere Preise rechtfertigen zu können. Deshalb reagiert Tesla mit abgespeckten Standard-Versionen seiner Bestseller. Das macht Tesla zu einem gewöhnlichen Autohersteller, der auch günstige Preise über eine geringere Ausstattung bieten muss.

Das ist der Punkt, welcher aus der Tesla-Bubble immer klassischen OEMs vorgehalten wurde. Aber das ist nun vorbei. In Märkten wie Europa hat Tesla massiv an Boden verloren, weil Marken wie KIA, VW, Skoda und Co. sehr gute Elektroautos in den gefragten Größen und Preisklassen bieten. Tesla fehlen heute die klaren Vorteile, die man vor wenigen Jahren noch hatte.

Tesla verkauft mehr Autos als Mercedes

Dennoch darf man Tesla nicht abschreiben, denn bereits ohne die preisgünstigeren Modelle hat Tesla erst kürzlich zumindest für ein Quartal Mercedes beim Absatz überholt. Im dritten Quartal 2025 zog Tesla erstmals an Mercedes vorbei, verkaufte mit rund 497.000 Einheiten deutlich mehr als der deutsche Hersteller mit nur 441.000 Einheiten.

Das ist eine Momentaufnahme, getrieben von auslaufenden E-Auto-Vorteilen in den USA. Dennoch ist Tesla in den letzten Jahren sukzessive an Mercedes herangekommen, die wiederum sukzessive in den letzten Jahren abgebaut haben. Nicht zu vergessen: Tesla baut nur Elektroautos, während bei Mercedes noch immer die Verbrenner dominieren.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Ein großes Problem für die deutschen OEMs ist China, dort verlieren Mercedes, BMW und Co. weiterhin massiv an Boden. Die Bayern zuletzt 11,2 Prozent, bei Mercedes war das Minus für China im dritten Quartal 2025 sogar bei fetten 27 Prozent. Manche sprechen von einer neuen Ära, denn vergleichsweise junge Marken wie Tesla und BYD reißen die Märkte sukzessive an sich und düpieren zunehmend über 100 Jahre alte Marken.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!