Tom von TomTom ist die Antwort auf OOONO

Tom von TomTom

TomTom bringt mit „Tom“ ein neues Warnsystem für Autofahrer auf den Markt. Das Gerät soll in Kombination mit einer neuen, kostenlosen App wichtige Verkehrshinweise geben und so die Aufmerksamkeit am Steuer erhöhen. Das Konstrukt erinnerte uns sofort an OOONO und die Dienste von Blitzer.de.

„Tom“ informiert mit LED-Licht und Tonsignalen über Blitzer, Verkehrsgefahren und Staus. Das Gerät verzichtet bewusst auf Display und Sprache, um Ablenkung zu vermeiden. Es startet automatisch beim Fahrtbeginn und bezieht seine Daten aus der TomTom-App, die im Hintergrund läuft.

Dass es wenig „umfangreiche Technik“ besitzt, erhöht außerdem die Akkulaufzeit. Geladen wird das Gerät über einen USB-C-Anschluss.

Die App bietet zusätzlich klassische Navigation mit Kartenmaterial. Sie umfasst Geschwindigkeitsbegrenzungen, Blitzerinformationen in Europa und Nordamerika sowie dynamische Routenführung.

TomTom verweist auf Daten aus über 600 Millionen verbundenen Geräten, die in Echtzeit gesammelt werden und Grundlage für Verkehrs- und Karteninformationen sind. Es ist ehrlicherweise auch schwer, ohne solche Datenmengen gegen Google Maps noch eine Chance zu haben.

„Tom“ ist ab 25. September exklusiv über die Website des Unternehmens für 79,99 Euro vorbestellbar. Im Oktober folgt der Verkauf über Amazon und ausgewählte Händler. Die App steht kostenlos für Android und iOS zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!